über ebooks, unter piraten und glaskugeleien

rezensionsblog von peter marnet

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Rezension: Andrej Kurkow - Der wahrhaftige Volkskontrolleur

›
Wir haben es in diesem Roman eigentlich mit vier Geschichten zu tun. Ein Schuldirektor verliebt sich romatisch-unbürokratisch in die Stiefmu...
2 Kommentare:
Dienstag, 18. Oktober 2011

Die Buchbestseller 2011 und kein Prickeln

›
Täusche ich mich oder ist das Angebot an Blockbustern im Buchbereich sehr schwach in diesem Jahr? Wir schreiben Ende Oktober und weit und br...
Montag, 17. Oktober 2011

Frankfurt 2011 - eine Retromesse

›
Der Platz vor der EZB besetzt von Lautsprecherboxen, von Zelten, Fahnen, Spruchbändern, Gulschkanonen und Kamerawagen. Die Demonstrationstec...
Donnerstag, 13. Oktober 2011

Rezension: Eugen Ruge - In Zeiten des abnehmenden Lichts

›
Trister Abgesang auf eine ostdeutschen Funktionärsfamilie Der Autor zeichnet das Leben von Wilhelm und seiner Frau Charlotte nach, beide ...

Rezension: Christian Saehrendt - Die radikale Absenz des Ronny Läpplinger

›
Das 'Who is Who' der Lebensverlierer Männer, nehmt euch zwei Flaschen von eurem Lieblingsbier beiseite, bevor ihr dieses Buch auf...
1 Kommentar:
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.